Hinweis: Die Ausstellungen Im Reich der Pharaonen, Die französischen Orientalisten & Foreign Nature eine Gesamtausstellung bilden. Mit einem Ticket sehen Sie alle drei Ausstellungsteile - Im Reich der Pharaonen bildet dabei den Hauptteil.
Foreign Nature
inkl. Im Reich der Pharaonen & Die französischen Orientalisten
Eine zeitgenössische Ausstellung
TicketsProduction: Culturespaces Studio ® | Direction & Design: Julius Horsthuis | Music: Ben Lukas Boysen
Verborgene Welten: Eine Reise zwischen Mathematik und Magie
In "Foreign Nature" schafft Julius Horsthuis mit computergenerierten Fraktalen ein Universum, in dem Mathematik und Kunst verschmelzen, Weltliches und Spirituelles harmonieren und die Grenzen zwischen Organischem und Künstlichem, Makro und Mikro verschwimmen.
Die Reise führt in zwei Akten durch beeindruckende, industrielle und mechanische Landschaften – von endlosen Raumschiffen bis zu beeindruckenden, an Kirchen erinnernden Strukturen – und weiter zu faszinierenden, organischen Formen, die an außerirdische Welten erinnern. Mutierende Pflanzenkathedralen und atmende Hybridherzen lassen vertraute Motive aufscheinen, die unser Dasein und unsere Träume prägen.
Verschmelzung von Kunst, Natur und Unendlichkeit
In zwei Teilen reist der Besucher zunächst durch geheimnisvolle industrielle und mechanische Landschaften – aus endlosen Raumschiffen, die sich durch den Weltraum bewegen, oder aus vielschichtigen, kirchenähnlichen Strukturen – und dann durch rätselhafte organische, außerirdische Landschaften und Formen.
“My kind of art can be compared with the art of a photographer, a cinematographer or a documentary maker, it is showing something that exists, like the fractal exists. I didn’t create it, I didn’t come up with it, I found it. And I’m trying to show that journey of discovery and that is where the creative part comes in.” – Julius Horsthuis
Die eigens komponierte Musik von Ben Lukas Boysen verbindet die Bilder mit einer spannenden, spirituellen Note.
Bitte beachten Sie, dass die "Foreign Nature" Teil der Gesamtausstellung mit "Im Reich der Pharaonen" und "Die französischen Orientalisten" ist.